Hofmann Akademie
Denn Sicherheit ist nicht verhandelbar
  • Erhöhte Sicherheit für Fahrer, Fahrzeuge, Transportgut und Lagereinrichtung
  • Schulungen entsprechen den Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV
  • Rechtliche Absicherung im Schadensfall, reduzierte Reparatur- und Folgekosten sowie Ausfallzeiten
Zu den Angeboten

Unsere Kursangebote in der Übersicht

Denn Sicherheit ist nicht verhandelbar
Schulung zum Gabelstaplerfahrer

Lehrgänge für Gabelstapler

Wer einen Gabelstapler fahren möchte, muss nach DGUV Vorschrift 68-“Flurförderzeuge“ nachweislich ausgebildet sein. Zudem muss das Unternehmen den Fahrer schriftlich beauftragen. Mit unserem Lehrgang sind Sie nicht nur rechtlich abgesichert, sondern können Schäden an Lager und Transport vorbeugen.

Schulung Gabelstapler
Schulung für Teleskopstapler

Lehrgänge für Teleskopstapler

Um mit einem Teleskostapler arbeiten zu dürfen, bedarf es je nach Verwendungszweck unterschiedliche Fachkundennachweise. Bei uns lernen Sie den Umgang mit dem Gerät nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch und erfüllen so die berufsgenossenschaftlichen Anforderungen.

Schulung Teleskopstapler
Schulung für Mitgängerfahrzeuge

Lehrgänge für Mitgängerflurförderzeuge

Der richtige Umgang mit Mitgänger-Flurförderzeugen sollte gelernt sein. Denn immer wieder ereignen sich Unfälle, welche durch die richtige Unterweisung vermieden werden können.

Schulung Mitgängerflurförderzeuge
Schulung Batterie- Ladegeräte Stapler

Schulung für Batterie- und Ladegeräte

Um die vom Hersteller angegebene Lebensdauer von Batterien gewährleisten zu können, werden in dieser Schulung Themen zum sicheren Umgang mit Batterie und Ladegerät angesprochen.

Schulung Batterie- und Ladegeräte
Abseiltraining

Abseiltraining

Wer ein Hochregalstapler fährt, muss in einer Gefahrensituation angemessen reagieren können. Daher bietet die Hofmann Akademie ein spezielles Abseiltraining aus Hochregalstaplern an.

Abseiltraining
Lehrgang Hubarbeitsbühnen Hofmann Akademie

Schulung für Hubarbeitsbühnen

Gemäß den Vorschriften der Berufsgenossenschaften müssen die Bediener von Hubarbeitsbühnen in Theorie und Praxis geschult sein und dies jährlich auffrischen.

Lehrgang Hubarbeitsbühnen
Schwenkkran Schulung

Schulung für Brücken- Schwenk- Portalkräne

Wer einen Kran führen soll, benötigt nach DGUV Vorschrift 52 dringend eine Schulung. Wir bieten Ihnen eine speziell auf Brücken-, Schwenk- und Portalkrane zugeschnittene Schulung.

Schulung Kranführer
LKW Ladekran Schulung

Schulung für LKW-Ladekräne

Um mit einem LKW-Ladekran arbeiten zu dürfen, müssen Sie nach §29 UVV DGUV Vorschrift 25 dazu befähigt sein. Diese Befähigung erlangen Sie durch unsere qualifizierte Schulung.

Schulung für LKW-Ladekräne
Schulung Ladungssicherung Hofmann Akademie

Schulung zur Ladungssicherung

Für die Ladungssicherung ist nicht nur der Fahrer verantwortlich sondern auch alle anderen Beteiligten, wie z.B. der Abteilungsleiter, Umschlagsplatzmeister oder der Verlademeister. Vermeiden Sie Schäden durch richtige Schulung.

Ladungssicherung

Schulung für Erdbaumaschinen

Bediener von Baggern, Radladern und sonstigen Erdbaumaschinen benötigen einen Fahrausweis für Erdbaumaschinen. In der Schulung lernen sie nicht nur, Gefahrensituationen zu vermeiden sondern auch, den Kraftstoff verbrauch durch eine energiebewusste Fahrweise zu senken.

Schulung Erdbaumaschinen